Flåm mit Hund erleben: Unsere Reisetipps

Wir waren im Oktober in Flåm mit Hund. Flåm ist ein malerisches kleines Dorf am Aurlandsfjord in Norwegen und ein besonderer Ort, der selbst in der Nebensaison einen Besuch wert ist. Für Hundebesitzer gibt es hier nicht nur fantastische Natur, sondern auch tierfreundliche Unterkünfte und viele Aktivitäten, die du gemeinsam mit deinem Vierbeiner erleben kannst. Hier unsere Erfahrungen aus dem Flåmsbrygga Hotel und Tipps zu den besten Unternehmungen in Flåm – sowohl in der Haupt- als auch in der Nebensaison.

Unterkunft inFlåm mit Hund: Flåmsbrygga Hotel

Wir waren im Flåmsbrygga Hotel untergebracht, das direkt am Wasser liegt. Unser Zimmer im Erdgeschoss hatte sogar eine kleine Terrasse, die grundsätzlich toll war – bis auf ein kleines Detail: Die Lücken im Terrassengeländer waren so groß, dass unser Hund Jukon theoretisch hätte durchschlüpfen können. Also mussten wir gut aufpassen, aber ansonsten war das Hotel sehr hundefreundlich und gemütlich.

Kaffee auf der Terrasse im Zimmer vom Flåmsbrygga Hotel
Dieser Kaffee wir und mit der Aussicht sehr positiv in Erinnerung bleiben

Ein besonderes Highlight des Hotels ist die eigene Brauerei, Ægir Bryggeri. Hier kannst du an Bier-Tastings teilnehmen – wir haben umgerechnet nur ca. 20 Euro für das Tasting bezahlt, was in Anbetracht der hohen Alkoholpreise in Norwegen wirklich günstig war. Die Atmosphäre in der Brauerei mit Kamin und rustikalem Charme war großartig, und Jukon durfte natürlich auch mit rein. Er hat sich schnell mit den anderen Gästen angefreundet und so manch eine spannende Unterhaltung angestoßen!

Biertasting vorm Kamin mit Elchsalami in der Brauerei Ægir Bryggeri
In der Brauerei Ægir Bryggeri sind Hunde erlaubt und das Ambiente mit den Steinkamin ist wunderschön

Aktivitäten in Flåm mit Hund – Abenteuer für Zwei- und Vierbeiner

Flåm bietet viele Möglichkeiten für Aktivitäten, die du gemeinsam mit deinem Hund genießen kannst. Hier einige der besten Unternehmungen:

1. Die Flåmbahn – Ein Erlebnis für Naturfreunde

Einer der absoluten Höhepunkte in Flåm ist die Fahrt mit der berühmten Flåmbahn (Flåmsbana). Diese malerische Zugstrecke, die als eine der schönsten der Welt gilt, führt dich von Flåm nach Myrdal und zurück – vorbei an atemberaubenden Wasserfällen und steilen Bergen. Die Fahrt dauert insgesamt etwa 1 Stunde und 40 Minuten, und in der Nebensaison ist es deutlich entspannter, sodass du und dein Hund genug Platz im Zug habt. Jukon war ein kleiner Star bei den Mitreisenden, die ihn begeistert bewundert haben! Wie genau unsere Fahrt war, könnt ihr übrigens hier nachlesen.

Ausblick aus dem geöffneten Fenster der Flåmbahn
Man kann während der Fahrt auch die Fenster öffnen, aber nicht in den Tunneln

2. Fähren – Norwegens Fjorde mit Hund entdecken

Von Flåm aus starten zahlreiche Fährverbindungen, die dich durch die spektakulären Fjorde Norwegens führen, wie zum Beispiel den Nærøyfjord. Die gute Nachricht: Hunde sind auf vielen dieser Fähren erlaubt, aber es lohnt sich, im Voraus bei der jeweiligen Gesellschaft nachzufragen. So kannst du gemeinsam mit deinem Vierbeiner eine beeindruckende Bootsfahrt genießen.

3. Wanderungen – Die Natur erkunden

Die Gegend rund um Flåm ist ein Paradies für Wanderer – auch mit Hund. In der Nebensaison sind die Wanderwege angenehm ruhig und die Landschaft einfach atemberaubend. Für uns war das einer der besten Teile des Aufenthalts: von sanften Spaziergängen entlang des Fjords bis hin zu anspruchsvolleren Routen durch die Berge. Hunde können hier frei die Natur erkunden, aber Vorsicht: In den Bergen begegnet man hin und wieder Schafherden. Falls dein Hund zum Jagen neigt, ist die Leine also eine gute Idee.

4. Kanufahren in der Hauptsaison – Spaß auf dem Wasser

Wenn du in der Hauptsaison in Flåm bist, bietet sich eine weitere spannende Aktivität an: Kanufahren auf dem Fjord. Es gibt verschiedene Anbieter, die auch Touren anbieten, bei denen Hunde willkommen sind. Besonders in den ruhigen Buchten und flachen Bereichen können Hunde gut ins Wasser gehen oder sogar ein wenig im Kanu mitfahren. Allerdings ist es empfehlenswert, vorher zu prüfen, wie dein Hund auf das Wasser reagiert und ob er sich im Kanu wohlfühlt.

Hauptsaison vs. Nebensaison – Wann ist der beste Zeitpunkt für Flåm mit Hund?

Die Wahl der Reisezeit macht in Flåm einen großen Unterschied. Während in der Hauptsaison (Sommermonate) Flåm von Touristen überlaufen sein kann, ist die Nebensaison ideal für alle, die es lieber ruhiger mögen.

Hauptsaison (Sommer):

  • Volle Züge und Fähren, mehr Menschen
  • Ideale Zeit für Wassersportaktivitäten wie Kanufahren
  • Angenehme Temperaturen für Outdoor-Abenteuer
  • Weniger Platz und Bewegungsfreiheit für größere Hunde in öffentlichen Verkehrsmitteln

Nebensaison (Herbst):

  • Weniger Touristen, entspannte Atmosphäre
  • Genug Platz in der Flåmbahn und auf den Fähren
  • Kühle Temperaturen, aber perfekt für ausgedehnte Wanderungen
  • Ideal für Hundebesitzer, die ihren Vierbeiner in einer ruhigeren Umgebung genießen möchten

Fazit – Flåm mit Hund: Ein Paradies für Natur- und Hundefreunde

Flåm mag klein und touristisch sein, aber es hat uns mit seinem Charme und der beeindruckenden Natur begeistert. Vor allem in der Nebensaison kannst du hier mit deinem Hund eine entspannte und unvergessliche Zeit verbringen. Ob Zugfahrt, Wanderung oder Fährtour – Flåm bietet dir und deinem Vierbeiner viele Möglichkeiten, die beeindruckende Fjordlandschaft Norwegens zu entdecken.

Tipp: Wenn du deinen Besuch planst, denke daran, die Aktivitäten je nach Saison anzupassen. Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – Flåm ist zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis!

Die Kommentare sind geschlossen.