Mit Hund auf der Flåmbahn: Norwegens schönste Zugstrecke

Wenn du mit deinem Hund reist und Norwegens atemberaubende Landschaften entdecken möchtest, ist die berühmte Flåmbahn (Flåmsbana) definitiv ein Muss. Diese einzigartige Zugfahrt führt dich von Flåm bis nach Myrdal, vorbei an spektakulären Wasserfällen, tiefen Tälern und steilen Bergen. Wir haben die Tour mit unserem Hund Jukon gemacht und möchten dir ein paar Insider-Tipps und Erfahrungsberichte mit auf den Weg geben, damit auch du und dein Hund das Beste aus dieser Reise herausholen könnt!

Ausblick aus dem geöffneten Fenster der Flåmbahn
Man kann während der Fahrt auch die Fenster öffnen, aber nicht in den Tunneln

Mit Hund auf der Flåmbahn: Ein unvergessliches Abenteuer in Norwegen

Die Flåmbahn ist eine der steilsten Normalspurstrecken der Welt und eine wahre Ingenieursleistung. Die etwa 20 km lange Strecke führt von dem kleinen Dorf Flåm, das am Aurlandsfjord liegt, hinauf zum Hochgebirgsbahnhof Myrdal. Die Fahrt dauert pro Strecke ca. 45 Minuten, also insgesamt etwa 1 Stunde und 40 Minuten hin und zurück. Was diese Reise so besonders macht, sind die atemberaubenden Landschaften, durch die der Zug fährt: tiefe Schluchten, spektakuläre Wasserfälle und wunderschöne Fjorde, die zu jeder Jahreszeit beeindrucken.

Die Flåmbahn mit Hund erleben – Tipps für eure Reise

Wir waren in der Nebensaison unterwegs, und das hat sich als echter Vorteil erwiesen! Die Züge sind deutlich leerer, sodass wir mit Jukon entspannt reisen konnten. Besonders in den Sommermonaten kann die Flåmbahn sehr voll werden, und mit einem größeren Hund wie Jukon könnte es dann eng und ungemütlich werden. Aber im Herbst, an einem Montagmorgen mit der ersten Tour um 08:30 Uhr, war der Zug angenehm leer, und wir hatten sogar eine ganze Sitzreihe für uns.

Weißer Schäferhund wartet im Regenmantel auf Lisa und weißer Schäferhund in der Flåmbahn.
Jukon hat vorher seinen Regenmantel getragen, damit er die anderen Fahrgäste nicht mit Nassen-Hund-Geruch begrüßt.

Die Sitze in der Flåmbahn sind – recht geräumig und bequem, aber der Clou war, dass man die Sitzflächen hochklappen konnte. So hatten wir mit Jukon richtig viel Platz. Wenn du einen mittelgroßen oder größeren Hund hast, könnte das im Sommer oder bei vollem Zug schwieriger werden, aber in der Nebensaison war es perfekt.

Gute Nachrichten: Hunde fahren auf der Flåmbahn kostenlos mit!

Ein toller Pluspunkt: Hunde sind auf der Flåmbahn erlaubt und sogar umsonst! Das ist nicht überall in Norwegen der Fall, deshalb war es eine super Option, einen Regentag indoor mit einer beeindruckenden Zugfahrt zu verbinden. Die Mitreisenden waren auch alle sehr hundefreundlich und Jukon hat einige neue Fans gewonnen. Tatsächlich haben viele Gäste ihn so bewundert, dass er zwischendurch fast die Hauptattraktion war – neben den beeindruckenden Wasserfällen und den Fjorden natürlich.

Ein Highlight: Der beeindruckende Kjosfossen

Einer der Höhepunkte der Fahrt ist der Stopp am Kjosfossen. Dieser gewaltige Wasserfall ist wirklich beeindruckend, und der Zug hält hier extra an, damit die Passagiere die Gelegenheit haben, Fotos zu machen und das Naturschauspiel zu bewundern. Besonders nach Regenfällen (und das war bei uns der Fall!) zeigt sich der Kjosfossen von seiner wilden Seite.

Kjosfossen Wasserfall in Norwegen
Die Flåmbahn hälft auf der Strecke beim Kjosfossen Wasserfall an.

Jukon war von der Fahrt begeistert, auch wenn er nach ca. 1,5 Stunden im Zug ein wenig unruhig wurde. Ein kleiner Spaziergang nach der Zugfahrt hat das aber schnell wieder ausgeglichen. Tipp: Plane nach der Rückfahrt in Flåm unbedingt etwas Zeit ein, um mit deinem Hund in der Umgebung spazieren zu gehen. Es gibt schöne Wanderwege und viel Natur zu erkunden!

Fazit: Mit Hund auf der Flåmbahn unterwegs – Ein Erlebnis, das in Erinnerung bleibt

Wenn du Norwegen mit deinem Hund erkunden möchtest, ist die Flåmbahn definitiv eine Reise wert. Sie ist perfekt für Regentage und bietet eine entspannte Möglichkeit, die spektakuläre Natur Norwegens zu entdecken, ohne dass du dich um lange Wanderungen oder Autofahrten kümmern musst. In der Nebensaison kannst du und dein Hund die Fahrt in vollen Zügen genießen (Wortspiel beabsichtigt!), aber im Sommer könnte es etwas voller und stressiger werden.

Tipp: Buche deine Tickets frühzeitig, besonders wenn du in der Hauptsaison reist. Die Flåmbahn ist weltweit bekannt und schnell ausverkauft. Ihr könnt die Tickets direkt in Flåm kaufen oder https://www.norwaysbest.com/the-flam-railway/round-trip-with-the-flam-railway/.

Disclaimer: Manche Links in diesem Beitrag können Affiliate-Links sein. Wenn du über diese Links buchst, erhalten wir eine kleine Provision – für dich bleibt der Preis gleich!

Flåm hat auch weitaus mehr zu bieten als die Zugfahrt, das könnt ihr hier nachlesen.

Wenn ihr über Olso nach Flåm fahrt: Es lohnt sich, auch im Herbst! Das könnt ihr hier nachlesen.

Die Kommentare sind geschlossen.