Ein entspannter Tag in der Natur mit deinem Hund – aber bitte ohne überfüllte Wege und große Menschenmengen? Dann ist ein Ausflug NRW abseits der bekannten Hotspots genau das Richtige für euch! Statt überlaufener Parks oder bekannter Wanderwege findest du hier Geheimtipps für ruhige Touren, bei denen dein Vierbeiner ungestört schnüffeln und die Natur genießen kann.
Ausflug NRW: Versteckte Wanderwege für dich und deinen Hund
Wenn du mit deinem Hund in NRW unterwegs bist, lohnt es sich, weniger bekannte Wanderwege zu entdecken. Diese Strecken sind perfekt für alle, die Natur pur genießen wollen:
🐾 Teutoschleife Holperdorper Rundweg (Teutoburger Wald) – Eine abwechslungsreiche Tour mit Wald, Feldern und kleinen Bachläufen. Wenig frequentiert und perfekt für eine entspannte Wanderung.
🌲 Waldroute Reichswald (Niederrhein) – Kilometerlange Waldwege, die sich wunderbar für ausgedehnte Spaziergänge eignen. Besonders unter der Woche herrscht hier absolute Ruhe.
🏞 Krähenbergweg (Bergisches Land) – Ein echter Geheimtipp für Hundebesitzer, die fernab der Massen unterwegs sein wollen. Wiesenwege, Waldpfade und kaum Begegnungen mit anderen Wanderern.
Ruhige Seen und Bäche für eine Abkühlung
Viele Hunde lieben Wasser – doch an beliebten Badeseen in NRW kann es schnell voll werden. Diese Alternativen bieten Ruhe und Naturidylle:
💦 Lauerhaas-See (Wesel) – Ein kleiner, versteckter See mit flachem Ufer und vielen schattigen Plätzen. Ideal für eine kurze Erfrischung nach einer Wanderung.
🌊 Rursee (Eifel, abgelegene Buchten) – Während die Hauptstrände oft gut besucht sind, gibt es entlang der Wanderwege viele ruhige Stellen, an denen dein Hund ins Wasser kann.
🐕 Glörtalsperre (Sauerland, Randbereiche) – Offizielle Hundestrände gibt es nicht, aber an den abgelegeneren Uferstellen ist eine kurze Planschpause oft möglich.
Ausflug NRW: Weite Felder und Heideflächen ohne Trubel
Gerade in den Morgenstunden oder außerhalb der Saison kannst du in NRW wunderschöne Heide- und Feldlandschaften fast für dich alleine haben:
🌾 Westruper Heide (Haltern am See, Randbereiche) – Während der Hauptweg gut besucht ist, führen kleinere Pfade durch ruhige Heideflächen mit traumhafter Kulisse.
🐕 Eifelsteig (Teiletappen außerhalb der Hauptsaison) – Die Hauptrouten sind beliebt, aber kleinere Nebenwege abseits der ausgeschilderten Strecken sind echte Geheimtipps für Hundebesitzer.
🌳 Dingdener Heide (Niederrhein) – Eine wenig bekannte Heidelandschaft mit vielen schmalen Pfaden und ausreichend Platz für entspannte Spaziergänge mit Hund.
Abgelegene Wälder für entspannte Spaziergänge
Wenn du mit deinem Hund durch dichte Wälder streifen willst, ohne ständig auf andere Spaziergänger zu treffen, sind diese Orte perfekt:
🌲 Elmpter Wald (Maas-Schwalm-Nette, Grenzgebiet NL) – Ruhige Waldwege, viele kleine Bäche und nur selten Begegnungen mit anderen Wanderern.
🌿 Lattenberg (Sauerland) – Ein fast vergessener Waldweg mit weiten Ausblicken und wenig Publikumsverkehr.
🏕 Hürtgenwald (Eifel) – Einer der weniger bekannten Wälder in NRW mit vielen versteckten Pfaden und Bachläufen für neugierige Hunde.
Fazit: Ein Ausflug NRW für Hundebesitzer, die Ruhe suchen
Nicht jeder liebt volle Wanderwege oder belebte Parks – zum Glück gibt es viele ruhige Ausflug NRW-Ziele, an denen du und dein Hund entspannt die Natur genießen könnt. Ob abgelegene Seen, versteckte Wanderwege oder einsame Heidelandschaften – mit diesen Geheimtipps wird euer nächster Ausflug garantiert entspannt und stressfrei.
Speichere dir diesen Artikel für deine nächste Tour oder teile ihn mit anderen Hundebesitzern, die ruhige Orte in NRW lieben! 😊🐕
Wenn du schon mal in der Nähe bist, kannst du ja auch eine Wanderung im Bergischen Land machen. Hier haben wir tolle Wanderungen für dich.
Hier findest du einen Guide über Freizeitaktivitäten im Ruhrgebiet.