Das Ruhrgebiet bietet viele grüne Rückzugsorte, die perfekte Ausflugsziele mit Hund im Ruhrgebiet darstellen. Von ausgedehnten Wäldern über imposante Halden bis hin zu beeindruckenden Parks – hier findest du die besten Orte für spannende Spaziergänge und unvergessliche Abenteuer mit deinem Vierbeiner.
Ausflugsziele mit Hund im Ruhrgebiet: Wandern auf Halden und in Wäldern
Die Haldenlandschaften des Ruhrgebiets sind nicht nur ein Relikt aus der Bergbauzeit, sondern heute wahre Naturparadiese mit abwechslungsreichen Wegen. Perfekt für Hunde, die gerne schnüffeln, erkunden und neue Routen entdecken.
- Halde Hoheward (Herten/Recklinghausen): Als eine der größten Halden im Ruhrgebiet bietet die Hoheward nicht nur weite Spazierwege, sondern auch fantastische Panoramablicke über die Region. Die weitläufigen Pfade sind ideal für ausgiebige Wanderungen mit Hund. Achte auf sonnige Tage, da es wenig Schatten gibt – Wasser für den Hund nicht vergessen!
- Halde Haniel (Bottrop): Ein echtes Highlight für Wanderfreunde! Der Aufstieg mag etwas herausfordernder sein, doch oben angekommen erwartet euch ein atemberaubendes Panorama. Die abwechslungsreichen Wege und das spannende Gelände machen die Halde zu einem perfekten Abenteuerort für aktive Hunde.
- Kirchheller Heide (Bottrop): Ein riesiges Waldgebiet mit gut ausgebauten Wegen und vielen kleinen Bachläufen, in denen Hunde sich erfrischen können. Besonders schön ist die Strecke rund um den Heidesee, wo es auch viele schattige Plätze für eine kurze Pause gibt.
Wasserabenteuer für Vierbeiner
Für Hunde, die gerne ins Wasser springen, gibt es auch im Ruhrgebiet einige tolle Orte. Ob Seen oder Flussufer – hier kann dein Vierbeiner nach Herzenslust planschen.
- Baldeneysee (Essen): Entlang des Sees gibt es viele hundefreundliche Wege und einige Stellen, an denen dein Hund gefahrlos ins Wasser gehen kann. Besonders schön ist der Bereich in Heisingen, wo oft andere Hundebesitzer mit ihren Vierbeinern unterwegs sind.
- Rhein-Herne-Kanal (verschiedene Städte): Der Kanal verläuft durch mehrere Städte des Ruhrgebiets und bietet zahlreiche Spazierwege entlang des Wassers. An ruhigen Stellen kannst du mit deinem Hund ans Ufer gehen und ihn ins Wasser lassen – perfekt für eine kleine Erfrischung an warmen Tagen.
Parks zum Staunen
Neben Halden und Seen gibt es beeindruckende Parks, die sich perfekt für einen Spaziergang mit Hund eignen. Ob industrielles Flair oder idyllische Natur – diese Orte bieten viel Abwechslung für dich und deinen Vierbeiner.
- Westpark (Bochum): Ein einzigartiger Mix aus Industriekultur und Natur. Die weitläufigen Wege führen durch alte Stahlwerksanlagen und grüne Wiesen. Besonders in den Morgenstunden ist der Park angenehm ruhig und bietet viel Platz für ausgedehnte Spaziergänge.
- Landschaftspark Duisburg-Nord: Ein ehemaliges Industriegelände, das heute zu einem riesigen Park umgebaut wurde. Hier könnt ihr zwischen alten Hochöfen und ehemaligen Fabrikgebäuden spazieren gehen. Hunde sind überall erlaubt und die spannenden Wege sorgen für abwechslungsreiche Entdeckungstouren.
- Dortmunder Rombergpark: Einer der größten botanischen Gärten Deutschlands und eine wahre grüne Oase mitten in der Stadt. Die Wege führen durch wunderschöne Landschaften mit exotischen Pflanzen und alten Bäumen. Hunde müssen an der Leine bleiben, aber die beeindruckende Natur macht den Spaziergang besonders reizvoll.
Fazit: Die besten Ausflugsziele mit Hund im Ruhrgebiet
Ob auf den Halden, entlang der Seen oder durch beeindruckende Parks – das Ruhrgebiet bietet zahlreiche Ausflugsziele mit Hund, die für Abwechslung und gemeinsame Erlebnisse sorgen. Pack Wasser, Leckerlis und eine Leine ein und entdecke mit deinem Vierbeiner die schönsten grünen Ecken dieser einzigartigen Region.
Wenn du schon mal in der Nähe bist, kannst du ja auch eine Wanderung im Bergischen Land machen. Hier haben wir tolle Wanderungen für dich.
Für tolle Ausflüge abseits der Massen in NRW, haben wir hier noch einen Artikel für dich.
Tolle Tipps für einen Tagesausflug in NRW gibt es hier.
1 Gedanke zu „Ausflugsziele mit Hund im Ruhrgebiet: Geheimtipps für deinen Vierbeiner“
Die Kommentare sind geschlossen.