Boot mit Hund in der Mecklenburgischen Seenplatte: Tipps für entspannte Abenteuer

Boot mit Hund in der Mecklenburgischen Seenplatte: Tipps für entspannte Abenteuer

Wer träumt nicht davon, mit Boot und Hund in der Mecklenburgischen Seenplatte unterwegs zu sein? Von einer entspannten Bootstour auf einem ruhigen See, die sanften Wellen unter sich und der treuen Fellnase an der Seite? Genau das haben wir im Spätsommer mit unserem weißen Schäferhund Jukon erlebt. Nach unseren aufregenden Segeltörns auf dem Ijsselmeer und an der Côte d’Azur haben wir uns dieses Mal für eine ruhige, stressfreie Variante entschieden: Eine Motorboottour im Land der 1000 Seen, genauer gesagt in der traumhaften Rheinsberger Seenkette in Brandenburg.

Warum ein Motorboot – und warum mit genügend PS?

Dieses Mal haben wir uns für ein Motorboot mit ordentlich PS entschieden. Bei früheren Ausflügen hatten wir schon Boote mit weniger PS ausprobiert, die dann leider eher laut und störend waren. Jetzt hatten wir eine Merry Fisher, ein führerscheinpflichtiges Boot, das überraschend leise war – perfekt, um die Natur ohne Lärm zu genießen. Das leise Brummen des Motors war eher beruhigend als störend und hat uns richtig in den Entspannungsmodus versetzt.

Weißer Schäferhund entspannt am Deck
Auf dem Boot lässt es sich gut leben – findet auch Jukon

Bei Boat City Hafendorf haben wir das Boot für 155 Euro inklusive Sprit für vier Stunden gemietet – ein echtes Schnäppchen. Sie bieten übrigens auch führerscheinfreie Boote an, aber wir waren froh über das Extra an Leistung, da wir mit Hund unterwegs waren und ein wenig mehr Komfort und Kontrolle wollten.

Die Bootsfahrt mit Hund: Entspannung pur an der Mecklenburgischen Seenplatte

Unterwegs mit Boot und Hund in der Mecklenbugischen Seenplatte zu sein war genauso entspannt, wie wir es uns erhofft hatten. Ohne Strömung auf den Seen konnten wir in Ruhe vor uns hinfahren und dabei die herrliche Natur genießen. Die Region ist so weitläufig, dass selbst in der Hauptsaison jeder seinen Raum hat – und genau das ist der magische Moment, wenn du auf den stillen Seen unterwegs bist und die Natur fast für dich allein hast. Keine Hektik, keine Menschenmassen, einfach Ruhe und Zeit zum Durchatmen.

Boot mit Hund in der Mecklenburgischen Seenplatte
Lisa und Jukon genießen ganz vorne am Bug die Aussicht, ein magischer Moment

Unterwegs hatten wir die Möglichkeit, an verschiedenen Restaurants direkt am Wasser festzumachen. Viele dieser Lokale sind perfekt auf Bootstouristen eingestellt, sodass man unkompliziert anlegen und einkehren kann. Wir haben uns jedoch gegen einen Restaurantbesuch entschieden und stattdessen unser eigenes Picknick an Bord genossen. Wir fanden eine ruhige Stelle, um zu ankern, und ließen uns die mitgebrachten Leckereien schmecken. Es gibt nichts Schöneres, als in völliger Stille zu speisen, während sich das Boot sanft auf den Wellen wiegt und dein Hund die Aussicht genießt.

Der Hund hat auf dem Boot Abenteuerlust

Jukon hat die Fahrt besonders genossen. Anfangs saß er neben der Fahrerkabine, den Kopf stolz erhoben, um die vielen neuen Gerüche aufzunehmen. Aber irgendwann hat er sich entschlossen, noch weiter nach vorne zu gehen, direkt vor die Steuerkonsole, um den Wind besser zu spüren und die Aussicht zu genießen. Robert hatte dadurch etwas weniger von der Sicht, aber das hat die Stimmung nur aufgelockert und für Lacher gesorgt. Jukon, der stolze Kapitän, hat alles im Blick behalten!

Boot mit Hund in der Mecklenburgischen Seenplatte, der Hund schaut in die Fahrerkabine
Jukon sagt dem Käptn Robert Hallo

Natürlich muss man gerade mit Hund an Bord aufpassen, dass er sich nicht zu weit aus dem Boot lehnt. Einmal habe ich Jukon sogar wieder ins Boot ziehen müssen, weil er neugierig den Kopf über die Reling streckte. Sicherheit geht immer vor, also besser den Hund im Auge behalten oder mit einer Schwimmweste ausstatten.

Ankern – so geht’s richtig

Beim Ankern sollte man ein paar Dinge beachten. Wichtig ist, nicht mitten im See zu ankern, da dieser dort oft bis zu 30 Meter tief sein kann, was das Ankern erschwert. Aber auch zu nah am Rand sollte man nicht sein, weil der Wind das Boot dann leicht in Richtung Ufer treiben kann – und wer will schon im Schilf landen? Wir haben einen guten Mittelweg gefunden und den Anker geworfen, sobald wir etwas Abstand zum Ufer hatten.

Der Trick dabei ist, dass das Boot langsam vom Anker wegtreibt, wodurch das Seil auf Spannung geht. Dadurch verankert sich der Anker richtig im sandigen Boden. Beim Hochziehen kam er dann zwar mit etwas Schlamm zurück, aber das war schnell mit Seewasser abgewaschen.

Fazit: Ein magischer Moment auf dem Wasser mit Boot und Hund auf der Mecklenburgischen Seenplatte

Das Boot mit Hund in der Mecklenburgischen Seenplatte durch die Rheinsberger Seenkette war ein echtes Highlight. Die weiten Seen, die friedliche Atmosphäre und unser glücklicher Hund haben diesen Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die Region ist so groß und weitläufig, dass man auch in der Hauptsaison das Gefühl hat, den See für sich allein zu haben. Das ist der magische Moment, wenn du die Ruhe der Natur vollkommen ungestört genießen kannst.

Blick auf den Leuchtturm im Hafendorf
Der Leuchtturm vom Hafendorf bietet eine schöne Aussicht

Mit einem Boot von Boat City Hafendorf hatten wir nicht nur ein top Preis-Leistungs-Verhältnis, sondern auch einen reibungslosen und hundefreundlichen Service. Für alle, die Natur und Ruhe lieben und einen besonderen Tag auf dem Wasser verbringen wollen – dieser Ausflug garantiert dir eine kleine Auszeit voller magischer Momente.

Neugierig auf mehr Abenteuer?
Hier kannst du noch mehr über unsere Erlebnisse mit Hund entdecken und dich für deine eigenen Reisen inspirieren lassen!

Kanu fahren mit Hund:
Wir waren mit unserem Hund auch Kanu fahren – hier kannst du mehr über unser Abenteuer erfahren!

Mit Dachzelt und Hund in der Mecklenburger Seenplatte:
Hier bekommst du einen Überblick über unsere wundervolle Zeit an der Mecklenburger Seenplatte.


Disclaimer: Dieser Beitrag kann Werbung enthalten. Wir wurden jedoch nicht von Boat City Hafendorf oder anderen genannten Anbietern gesponsert.

Die Kommentare sind geschlossen.